Um die Tradition nicht zu brechen und
natürlich wieder einmal tollen Fels zu genießen, flogen wir am 23. Dezember
Richtung Antalya. Wie üblich quartierten wir uns wieder in einem fünf Sterne
Hotel an der Küste ein, wo wir in den folgenden Tagen das gute Essen und den Wellnessbereich
genossen. Da die erste Urlaubswoche noch in meine dringend notwendige
Kletterpause reichte, verbrachte ich die meiste Zeit mit chillen im Hotel oder
an den Felsen in der Sonne. In der zweiten Woche startete ich dann mit dem Klettern
in den Sektoren „Sarkit“ und „Mevlana“, wo ich einige Routen im 7c Bereich on
sight klettern konnte. Auch die Route „Come as you are“ im Schwierigkeitsgrad
8a, welche ich schon vom letzten Jahr her kannte, gelang im ersten Versuch.
Dermaßen motiviert startete ich am dritten Klettertag einen Versuch in „Olympos
Games“ 40 m lang und 8b schwer und konnte sofort alle Züge klettern. Beim
dritten und letzten Versuch an diesem Tag war ich schon kurz unterm Ausstieg
und hatte beinahe schon alle acht schweren Züge aneinander gereiht. Doch leider
setzte in den folgenden Tagen der Regen ein und ich konnte keinen neuen Versuch
mehr starten. Dies war für mich jedoch kein Problem, da ich sah, dass nach
mehrwöchiger Kletterpause und einer 9-monatigen Abstinenz vom Felsklettern doch
einiges möglich war.
Nun werde ich mich wieder auf die
kommende Wettkampfsaison vorbereiten, welche am 12. März in Graz, mit dem
ersten Boulderbewerb startet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen