Mit schönem Wetter und perfektem Panorama ging es in die
Qualifikation, schnell hatte ich sechs der acht Boulder im ersten Versuch
gemeistert. Dann kamen für mich noch die zwei schwersten Boulder eine Platte, welche
mir einigen Versuchen und verschiedenen Lösungen gelang. Platten sind eben
nicht meine Stärke, doch was nicht ist kann ja noch werden. Dann gings in die
Leisten, im 4. Versuch hatte ich die entscheidende Leiste dann gut getroffen
und konnte auch diesen Boulder meistern. Ergebnis der Qualifikation 1. Platz da
ich zwei Versuche weniger hatte als Dominik Haertl.
Im Anschluss kam die Qualifikation der Jugend A und der
Erwachsenen, die von starkem Regen begleitet wurde. Doch durch die gute Organisation
blieben die Kletterer und Zuschauer weitgehend trocken.
Dann um 17 Uhr startete endlich unser Finale. Etwas feucht
und mit ein bisschen nassen Matten, waren die Bedingungen nicht die besten. Als
erstes gings für mich in eine Platte, die ich zu meinem Erstaunen beim ersten
Versuch klettern konnte, dann folgte ein Boulder mit einem Sprung wo Dominik
und ich am letzten Zug scheiterten, dann beim nächsten Boulder kam die
Entscheidung zu meinem 2. Platz hinter Dominik Haertl. Beim letzten Zug fiel
ich drei Mal aufgrund der falschen Lösung. Aufgrund meiner Ergebnisse bei den 4
Austria Cups gewann ich die Gesamtwertung mit 360 von 400 Punkten!
Gleichzeitig wurde gestern in Längenfeld die Tiroler
Meisterschaft in Bouldern ausgetragen, sodass ich auch Tiroler Meister im
Bouldern wurde. Zu guter Letzt bekam ich dann noch die Medaille für den Tiroler
Meister im Vorstieg, welchen ich beim Bundesjuniorcup in Dornbirn erkletterte!
Nun bereite ich mich für das nächste Wochenende vor, an dem
der Europacup im Bouldern in Längenfeld stattfindet.
Kommentare
Kommentar posten